IDW (Hrsg.)

Praxisorganisation - QMHB

IDW Qualitätsmanagement Handbuch

175,00 €

Die enthaltene Umsatzsteuer wird auf der Rechnung ausgewiesen. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands (außer Zeitschriften). Weitere Hinweise zu den Versandkosten.

Hinweis zum Abonnement

Den Freischaltcode zum Modul erhalten Sie nach Kauf innerhalb von bis zu 2 Werktagen in einer gesonderten E-Mail.

Online-Zugang für 12 Monate. Abo verlängert sich automatisch für weitere 12 Monate, es sei denn, es wird bis zu 4 Wochen vor Ende des Nutzungszeitraums gekündigt.

Anzahl

Praxisorganisation - QMHB

Dieses Modul erläutert Ihnen die gesetzlichen und berufsständischen Anforderungen an die Qualitätssicherung und bietet konkrete Arbeitshilfen für die Erstellung eines praxisindividuellen Qualitätsmanagementhandbuchs.


Der angegebene Jahrespreis beinhaltet den Zugang für 3 Nutzer. Jeder weitere Nutzer zahlt 20% dieses Jahrespreises. Bitte wenden Sie sich zum Lizenzerwerb für zusätzliche Nutzer an unseren Kundenservice unter 0211/4561-222 | kundenservice@idw-verlag.de

Systemvoraussetzungen
Internetverbindung zum Download der IDW QMHB Desktop App, der Module und zur Nutzung der Konfiguratoren.

Betriebssystem
Windows 11
Windows 10 (32-Bit und 64-Bit)
Windows 8.1 (32-Bit und 64-Bit)

Software
Microsoft 365
Microsoft Office 2019, Desktopversion (32-Bit und 64-Bit)
Microsoft Office 2016, Desktopversion (32-Bit und 64-Bit)
Adobe Acrobat Reader (Deutsch)

Zum QMHB

Das IDW Qualitätsmanagement Handbuch (QMHB) unterstützt WP-Kanzleien beim Aufbau und Organisation eines leistungsfähigen und effizienten Qualitätsmanagementsystems sowie bei der Bearbeitung verschiedener Aufträge, wie z.B. bei der Jahresabschlussprüfung, Konzernabschlussprüfung oder bei der Erstellung von Jahresabschlüssen. Sie erhalten fachliche Hinweise und Erklärungen und für die praktische Durchführung stehen viele Arbeitshilfen bereit in Form von Mustern, Formblättern, Dokumentationshilfen, Checklisten und grafischen Darstellungen. Individuell konfigurierbare Dokumente ermöglichen dabei eine Skalierung der Anforderungen für Ihren jeweiligen Auftrag.

In der QMHB Desktop App verwalten Sie zentral die Mandantendaten zum zugehörigen Auftrag. Sie ist intuitiv zu bedienen, einfach in der Handhabung und schnell in der Umsetzung. Durch den modularen Aufbau des QMHB brauchen Sie nicht mehr das gesamte Produkt kaufen, sondern abonnieren nur noch die Module, die Sie für Ihre Mandantenaufträge tatsächlich benötigen.

Das sind die Vorteile des neuen QMHB:

  • Stellen Sie die Module für verschiedene Auftragsarten nach Ihren Bedürfnissen zusammen.
  • Bearbeiten Sie praxis- und auftragsbezogene Arbeitshilfen in der Desktop App.
  • Steuern Sie übersichtlich im integrierten Navigator durch den Prozess des jeweiligen Auftrags.
  • Konfigurieren Sie passende Checklisten für Ihren Auftrag.


So nutzen Sie das QMHB
  • Erwerben Sie die benötigten Module auf dieser Seite und >> schalten Sie sie frei,
  • Laden Sie die kostenfreie >> Desktop App herunter (diese enthält auch eine Demo Version),
  • Starten Sie den Download der gekauften Inhalte über die QMHB Desktop App

HINWEIS:
Für die Ausführung der Installationsdatei benötigen Sie Administrationsrechte auf Ihrem Endgerät. Wenn Ihr genutztes Gerät durch andere Systemadministratoren verwaltet wird, wenden Sie sich bitte an Ihre hauseigene IT-Abteilung. Sollten Sie die Ausführung der Installation ohne Administrationsrechte für Ihr Endgerät durchführen, schlägt die Installation fehl.

Dokumentation


>> Inhaltsverzeichnis zum Produkt 

>> FAQ zum IDW Qualitätsmanagement Handbuch 

>> Desktop App mit Demo-Version 

>> Benutzerhandbuch zum QMHB

>> Benutzerhandbuch zu den Konfigurationen

Modul Praxisorganisation - Version November 2022

Die Neuerungen des Moduls in der Kurzübersicht:

  • Folgeänderungen durch das FISG
    z.B. neue Formulierung der Unabhängigkeitserklärung

  • EU-Russlandsanktionen 
    Hinweise zur Zulässigkeit bzw. zum Verbot der Fortführung bestehender oder Annahme neuer Aufträge

  • Aktualisierung der konfigurierbaren Auftragsbestätigungsschreiben für Abschlussprüfungen
    u.a. Ergänzung einiger Muster für Prüfung von PIE unter Anwendung der neuen GoA

  • IDW Prüfungsstandards für kleinere, weniger komplexe Unternehmen (IDW PS KMU)
    Ergänzung von Regelungshinweisen zur Überwachung der Anwendbarkeit der IDW PS KMU und Ergänzung eines Musters für ein Auftragsbestätigungsschreiben bei Anwendung der IDW PS KMU

  • „IDW Wertekodex für Wirtschaftsprüfer*innen“
    Ergänzung einer Bezugnahme auf den vom Vorstand des IDW ab dem 1.1.2023 zur Anwendung empfohlenen Wertekodex

  • Punktuelle Aktualisierung von Meilensteintexten und Arbeitshilfen
    z.B. vor dem Hintergrund aktualisierter Fassungen der IDW Positionspapiere zur EU-Regulierung der Abschlussprüfung


Modul Praxisorganisation - Version November 2021

Die Neuerungen des Moduls in der Kurzübersicht:

  • Aktualisierung der konfigurierbaren Auftragsbestätigungsschreiben für Abschlussprüfungen
    Es wurden Formulierungsvorschläge für die Ergänzung von Regelungen zur Prüfung des aktienrechtlichen Vergütungsberichts aufgenommen. Der Konfigurator bildet diesbezüglich unterschiedliche Konstellationen ab. Zudem wurden die Formulierungen zur sog. ESEF-Prüfung im Hinblick auf die Verabschiedung des IDW PS 410 aktualisiert.
  • Berücksichtigung der Neuerungen durch das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
    Die durch das FISG geänderten gesetzlichen Regelungen für die Abschlussprüfung wurden unter Hinweis auf die Erstanwendungszeitpunkte und Übergangsregelungen in den Erläuterun-gen und Arbeitshilfen berücksichtigt.
  • Geldwäschegesetz
    Die Hinweise in diesem Qualitätsmanagementmodul wurden überarbeitet und aktualisiert.
  • IDW Veröffentlichungen
    Neue bzw. überarbeitete IDW Veröffentlichungen wurden berücksichtigt.
  • Arbeitshilfen
    Diverse Arbeitshilfen wurden überarbeitet.


Modul Praxisorganisation - Version Oktober 2020 

Die Neuerungen des Moduls in der Kurzübersicht:

  • Aktualisierung der konfigurierbaren Auftragsbestätigungsschreiben

  • Überwachung der Unabhängigkeitsanforderungen
    Der Arbeitskreis "Regulierung der Abschlussprüfung und Berufsgrundsätze" hat die IDW Positionspapiere zu Nichtprüfungsleistungen und zu Zweifelsfragen der EU-Regulierung erneut überarbeitet. Die Änderungen sind in dem Modul PO und den dazugehörigen Arbeitshilfen berücksichtigt. 

  • Geldwäschegesetz
    Die Hinweise in diesem Qualitätsmanagementmodul wurden überarbeitet und aktualisiert.  

  • IDW Veröffentlichungen
    Neue bzw. überarbeitete IDW Veröffentlichungen wurden berücksichtigt. 

  • Arbeitshilfen
    Arbeitshilfen wurden grundlegend überarbeitet und neue hinzugefügt. 

Kombi zum Vorzugspreis

Kombinieren Sie die beiden Module Jahresabschlussprüfung und Praxisorganisation, erhalten Sie beide zusammen zum Vorzugspreis von 399,00 € bei gleichzeitiger Bestellung beider Module.

>> Modul Praxisorganisation
QMHB testen
  • Laden Sie die kostenfreie >> Desktop App herunter (diese enthält eine Demo Version),
  • Installieren Sie das Programm und schon können Sie mit dem Testen beginnen!

HINWEIS:
Für die Ausführung der Installationsdatei benötigen Sie Administrationsrechte auf Ihrem Endgerät. Wenn Ihr genutztes Gerät durch andere Systemadministratoren verwaltet wird, wenden Sie sich bitte an Ihre hauseigene IT-Abteilung. Sollten Sie die Ausführung der Installation ohne Administrationsrechte für Ihr Endgerät durchführen, schlägt die Installation fehl.

Titeldetails

  • Stand: November 2022
  • Auflage:
  • Erscheinungstermin: 28.10.2019
  • Zusatz: Teil des IDW Qualitätsmanagement Handbuch
  • Seitenzahl:
  • ISBN: 978-3-8021-2552-2
  • Ausgabeart: Online-Abonnement
  • Format:

Alle Module der QMHB-Reihe

IDW (Hrsg.)

Erstellung von Jahresabschlüssen - QMHB

IDW Qualitätsmanagement Handbuch

220,00 €

IDW (Hrsg.)

Jahresabschlussprüfung - QMHB

IDW Qualitätsmanagement Handbuch

295,00 €

IDW (Hrsg.)

Konzernabschlussprüfung - QMHB

IDW Qualitätsmanagement Handbuch

329,00 €

IDW (Hrsg.)

Praxisorganisation - QMHB

IDW Qualitätsmanagement Handbuch

175,00 €