Deloitte (Hrsg.)

Probeabo: ESG-Navigator

Nachhaltigkeitsberichterstattung auf einen Blick

0,00 €

Die enthaltene Umsatzsteuer wird auf der Rechnung ausgewiesen. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands (außer Zeitschriften). Weitere Hinweise zu den Versandkosten.

Verfügbar

Produkt auswählen

Hinweis zum Abonnement

Der Probezeitraum beläuft sich auf 14 Tage ab Bereitstellung des Freischaltcodes per E-Mail. Der Freischaltcode kann ausschließlich über die IDW Online-Bibliothek (zugang.idw-verlag.de) eingelöst werden. Nach Ablauf des Probezeitraums wird das Produkt automatisch als reguläres Jahresabo mit 69,00 € abgerechnet. Die Abrechnung erfolgt dann jährlich im Voraus. Das Abo läuft 12 Monate und verlängert sich automatisch für weitere 12 Monate, es sei denn, es wird bis zu 4 Wochen vor Ende des Nutzungszeitraums gekündigt. Wenn das Produkt nach Beendigung des Probezeitraums nicht verlängert werden soll, muss die Kündigung (formlos per E-Mail reicht aus) bis spätestens 2 Tage nach Beendigung des Probezeitraums erfolgen. Personen, die dieses Produkt innerhalb der letzten 2 Jahren als Probeabo bezogen oder regulär abonniert hatten, sind nicht mehr probeaboberechtigt.

Anzahl

Probeabo: ESG-Navigator

Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit des kostenlosen Probeabos. Beachten Sie dabei die spezifischen Informationen im entsprechenden Reiter.


Die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung sind in den letzten Jahren immens gestiegen und wachsen weiter: Kontinuierlich werden neue Konzepte, Standards und Kennzahlen entwickelt, um für alle Stakeholder gut vergleichbare Nachhaltigkeitsinformationen von hoher Qualität bereitzuhalten. Die hierbei teilweise sehr kurzfristig getakteten Entwicklungen und komplexen Anforderungen stellen viele Unternehmen sowie deren Prüfer vor enorme Herausforderungen.

Hier setzt der ESG-Navigator an: In dieser kuratierten Materialsammlung sind alle zentralen Gesetze, Initiativen, Verordnungen und Rechtsakte auf deutscher, europäischer und internationaler Ebene kommentiert und in den Gesamtkontext der Nachhaltigkeitsberichterstattung eingebettet verfügbar.

Die klare und übersichtliche Struktur ermöglicht ein schnelles, zielgerichtetes Auffinden der Berichterstattungspflichten für eine Thematik und bietet einen kompakten Überblick über die aktuellen fachlichen Entwicklungen und Neuerungen.

Aufgrund der hohen Dynamik auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit wird die Datenbank fortlaufend aktualisiert und an die aktuellen Entwicklungen angepasst.


Dokumentation

Update 08/2023

Das Update im August 2023 enthält neue Beiträge zu folgenden Themen:
Am 31. Juli 2023 hat die Europäische Kommission die delegierte Verordnung zum ersten Satz der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) veröffentlicht. Die für die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU verbindlichen Standards umfassen zwei übergreifende Standards, fünf Standards zu Umweltthemen, vier Standards zu sozialen Themen und einen Standard zu Governance-Themen. Erfolgt während der sogenannten „scrutiny period“ kein Einspruch seitens des Europäischen Rates und des Europäischen Parlaments, tritt der Rechtsakt in Kraft und die ESRS sind im Einklang mit den gestaffelten Erstanwendungszeitpunkten der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) grundsätzlich ab dem 1. Januar 2024 für Geschäftsjahre, die am oder nach dem 1. Januar 2024 beginnen, anzuwenden.

Des Weiteren hat der International Sustainability Standards Board (ISSB) am 27. Juli 2023 den Entwurf einer IFRS Sustainability Disclosure Taxonomy veröffentlicht und bis zum 26. September zur öffentlichen Konsultation gestellt. Die vorgeschlagene Taxonomie dient als globale Grundlage für die digitale Kennzeichnung (Tagging) nachhaltigkeitsbezogener Finanzinformationen und spiegelt die Offenlegungsanforderungen wider, die sich aus den IFRS Sustainability Disclosure Standards (IFRS SDS) ergeben.
Das Update fasst die wichtigsten Inhalte der Veröffentlichungen jeweils zusammen.

Informationen zum Herausgeber

Das IFRS and Corporate Reporting Centre of Excellence ist die Grundsatzabteilung für Unternehmensberichterstattung bei Deloitte und zentrale Anlaufstelle für alle fachlichen Fragestellungen in diesem Zusammenhang, einschließlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Deloitte bietet branchenführende Leistungen in den Bereichen Audit und Assurance, Steuerberatung, Consulting, Financial Advisory und Risk Advisory an. U.a. helfen wir Unternehmen dabei, die Nachhaltigkeitsherausforderungen erfolgreich und effizient zu meistern, von der Definition der Nachhaltigkeitsstrategie über nachhaltige Produkt- und Leistungsangebote, Sorgfaltspflichten in der Lieferkette, der damit einhergehenden Transformation, Finanzierung von Nachhaltigkeitsprojekten bis hin zur nicht-finanziellen Berichterstattung und deren Assurance.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liefern messbare und langfristig wirkende Ergebnisse, die dazu beitragen, das öffentliche Vertrauen in die Kapitalmärkte zu stärken, die unsere Kunden bei Wandel und Wachstum unterstützen und den Weg zu einer stärkeren Wirtschaft, einer gerechteren Gesellschaft und einer nachhaltigen Welt weisen.

Wichtige Hinweise zum Probeabo
1. Wie kann ich mein Online-Probeabo aktivieren?
Füllen Sie bitte das Bestellformular auf dieser Seite vollständig aus und senden es ab. Sie erhalten innerhalb von 2 Werktagen nach Ihrer Bestellung eine E-Mail mit dem Freischaltcode für Ihr Onlineprodukt im Probeabo.
Zum Einlösen des Freischaltcodes loggen Sie sich unter zugang.idw-verlag.de mit Ihren persönlichen Daten ein. Sollten Sie noch keine Zugangsdaten haben, führen Sie bitte eine Erstregistrierung durch. Nach der Registrierung / dem Login geben Sie unter „Produktfreischaltung“ (oben rechts) den Freischaltcode ein. Danach steht Ihnen Ihr Wunschprodukt während des gesamten Probeabozeitraumes unter „Meine Bibliothek“ zur Verfügung.
2. Wie wird mein Probeabo zu einem regulären Abo?
Wenn Sie unser Angebot überzeugt, stellen wir Ihnen Ihr Onlineprodukt nach Ablauf des Probezeitraums von 14 Tagen automatisch weiter zur Verfügung. Sie müssen nichts unternehmen.
Die Abrechnung Ihres Online-Zugangs erfolgt dann jährlich im Voraus. Das Abo läuft 12 Monate und verlängert sich automatisch für weitere 12 Monate, es sei denn, Sie kündigen es bis zu 4 Wochen vor Ende des Nutzungszeitraums.
3. Wann startet und endet mein Probeabo? Wie ist die Kündigungsfrist?
Das genaue Start- und Enddatum des Probezeitraums sowie genaue Angaben zum spätmöglichsten Kündigungszeitpunkt können Sie der Probeabo-Rechnung (Gesamtpreis 0,00 EUR) entnehmen.
Wenn Sie nach Ablauf des Probezeitraums keinen weiteren Zugang zu unserem Produkt möchten, senden Sie uns bitte bis spätestens 2 Tage nach Beendigung des Probezeitraums eine kurze Kündigungsmitteilung per E-Mail an kundenservice@idw-verlag.de unter Angabe Ihres vollständigen Namens und der Auftragsnummer, die Sie auf der der Probeabo-Rechnung (Gesamtpreis 0,00 EUR) finden.

Titeldetails

  • Stand: kontinuierliche Aktualisierung
  • Auflage:
  • Erscheinungstermin: 10.08.2022 (aktuelles Update aus August 2023)
  • Zusatz:
  • Seitenzahl:
  • ISBN: 978-3-8021-2747-2
  • Ausgabeart: Online-Abonnement
  • Format:

Weitere Titel aus dem Themenbereich

Deloitte (Hrsg.)

Probeabo: ESG-Navigator

Nachhaltigkeitsberichterstattung auf einen Blick

Erscheinungstermin: 10.08.2022

ab 0,00 €

IDW (Hrsg.)

Nachhaltigkeit richtig umsetzen

Informationen und Tipps für die unternehmerische Praxis, Beratung und Prüfung

Erscheinungstermin: 18.01.2023

59,00 €

Volker Hartke / Benjamin Wilhelm

Nachhaltigkeitsberichterstattung im Mittelstand

Hintergründe und Umsetzung europäischer Vorgaben

Erscheinungstermin: 19.07.2023

54,00 €

Jochen Theis

Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Praxis

Anwendung im DAX 30

Erscheinungstermin: 30.06.2018

49,00 €

Katharina Völker-Lehmkuhl / Christian Reisinger

Wegweiser Nachhaltigkeit

Praxisorientierter Überblick zur Berichterstattung und Prüfung

Erscheinungstermin: 20.11.2019

49,00 €

IDW (Hrsg.)

WPg - Die Wirtschaftsprüfung 1/2022

Erscheinungstermin: 03.01.2022

19,90 €

IDW (Hrsg.)

WPg - Die Wirtschaftsprüfung 1/2023

Erscheinungstermin: 01.01.2023

23,90 €

IDW (Hrsg.)

WPg - Die Wirtschaftsprüfung 10/2022

Erscheinungstermin: 16.05.2022

19,90 €

IDW (Hrsg.)

WPg - Die Wirtschaftsprüfung 10/2023

Erscheinungstermin: 15.05.2023

23,90 €

IDW (Hrsg.)

WPg - Die Wirtschaftsprüfung 11/2022

Erscheinungstermin: 01.06.2022

19,90 €

IDW (Hrsg.)

WPg - Die Wirtschaftsprüfung 11/2023

Erscheinungstermin: 01.06.2023

23,90 €

IDW (Hrsg.)

WPg - Die Wirtschaftsprüfung 12/2022

Erscheinungstermin: 15.06.2022

19,90 €

IDW (Hrsg.)

WPg - Die Wirtschaftsprüfung 12/2023

Erscheinungstermin: 15.06.2023

23,90 €

IDW (Hrsg.)

WPg - Die Wirtschaftsprüfung 13/2022

Erscheinungstermin: 01.07.2022

19,90 €

IDW (Hrsg.)

WPg - Die Wirtschaftsprüfung 13/2023

Erscheinungstermin: 01.07.2023

23,90 €

IDW (Hrsg.)

WPg - Die Wirtschaftsprüfung 14/2022

Erscheinungstermin: 15.07.2022

19,90 €

IDW (Hrsg.)

WPg - Die Wirtschaftsprüfung 14/2023

Erscheinungstermin: 15.07.2023

23,90 €

IDW (Hrsg.)

WPg - Die Wirtschaftsprüfung 15.16/2023

Erscheinungstermin: 01.08.2023

23,90 €

IDW (Hrsg.)

WPg - Die Wirtschaftsprüfung 15/2022

Erscheinungstermin: 01.08.2022

19,90 €

IDW (Hrsg.)

WPg - Die Wirtschaftsprüfung 16/2022

Erscheinungstermin: 15.08.2022

19,90 €

IDW (Hrsg.)

WPg - Die Wirtschaftsprüfung 17/2023

Erscheinungstermin: 01.09.2023

23,90 €

Neu

IDW (Hrsg.)

WPg - Die Wirtschaftsprüfung 18/2023

Erscheinungstermin: 15.09.2023

23,90 €

Vorankündigung

IDW (Hrsg.)

WPg - Die Wirtschaftsprüfung 19/2023

Erscheinungstermin: 01.10.2023

23,90 €

IDW (Hrsg.)

WPg - Die Wirtschaftsprüfung 2/2022

Erscheinungstermin: 15.01.2022

19,90 €