WPg - Die Wirtschaftsprüfung 4/2022
19,90 €
Die enthaltene Umsatzsteuer wird auf der Rechnung ausgewiesen. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands (außer Zeitschriften). Weitere Hinweise zu den Versandkosten
WPg - Die Wirtschaftsprüfung 4/2022
WPg 4/2022 mit u.a. diesen Themen:
Assurance
- EU-Konsultation zur Verbesserung der Qualität und der Durchsetzung der Unternehmensberichterstattung
von Dr. Sebastian Kuck
- EU-Taxonomie implementieren – ein Mammutprojekt?
von Andrea Bardens, Dr. Christoph Wallek und Jasmin Werth - Green and More: Künftige Klimaberichterstattung im (Konzern-)Lagebericht
von Yvonne C. Meyer und Ina Herder
Financial Services
- Regulierung des Finanzsektors – Entwicklungen von Mai bis Dezember 2021
von Dr. Max Weber, Dr. Thomas Grauer und Sabine Schmid
- Das Vorsichtsprinzip in der öffentlichen Rechnungslegung – Anmerkungen zu Adam/Heiling/Meglitsch, WPg 2020, S. 1190, mit Blick auf die Bilanzierung von Rückstellungen nach HGB und SsD
von Prof. Dr. Peter C. Lorson und Dr. Ellen Haustein
Management & Beratung
- Mitbestimmung in deutschen Aufsichtsräten – Eine Bestandsaufnahme vor dem Hintergrund der Novellierung des DCGK 2020
von Svenja Hillebrandt und Prof. Dr. Nicole V. S. Ratzinger-Sakel
Steuern & Recht
- Verrechnungspreise für Finanzierungsbeziehungen – Kritische Analyse der Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise vom 14.07.2021 und der Zinsurteile des BFH vom 18.05.2021 (I R 4/17 und I R 62/17)
von Prof. Dr. Xaver Ditz und Dr. Christian Engelen
Titeldetails
- Stand:
- Auflage:
- Erscheinungstermin: 15.02.2022
- Zusatz:
- Seitenzahl:
- ISBN:
- Ausgabeart: Softcover
- Format: