WPg - Die Wirtschaftsprüfung 20/2022
19,90 €
Die enthaltene Umsatzsteuer wird auf der Rechnung ausgewiesen. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands (außer Zeitschriften). Weitere Hinweise zu den Versandkosten
WPg - Die Wirtschaftsprüfung 20/2022
Assurance
- Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (DSRD) - Zum Nachhaltigkeitsbericht nach den geplanten ESRS aus der Sicht von Abschlussprüfung und Enforcement von Prof. Dr. Patrick Velte und Prof. Dr. Martin Stawinoga
- Cross-Innovation-Vorgehensmodell zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Wirtschaftsprüfung von Florian Remark, Philipp Fukas, Dr. Johannes Langhein, Prof. Dr. Oliver Thomas, Melanie Sack und Andreas Pöhlmann
Rechnungslegung
- Green and more: Herausforderung "Wesentlichkeitsanalyse" - Umsetzung es EFRAG-Wesentlichkeitsprinzips im Rahmen der Konzernberichterstattung von Mischkonzernen von Nils Borcherding und Marie Green
- Anteilsbasierte Vergütungsvereinbarungen nach HGB: unternehmensspezifische und konzernweite Ausgestaltung von Dirk Rimmelspacher und Dr. Bernd Kliem
Management & Beratung
- DCGK 2022: Sind deutsche Aufsichtsräte auf mehr Nachhaltigkeit vorbereitet? - Zur Reform des Deutschen Corporate Governance Kodex von PD Dr. habil. Benedikt Downar und Dr. Mario Keiling
Steuern & Recht
- Wiederkehrende Leistungen bei Übertragung nicht begünstigter Wirtschaftseinheiten i.S. von § 10 Abs. 1a Nr. 2 EStG - BFH schafft Klarheit von Heike Schwind
- Droht das erbschaftsteuerliche Ende des deutschen Personengesellschaftskonzerns? - Zur erbschaftsteuerlichen Konsolidierung von Forderungen und Verbindlichkeiten bei Personengesellschaftsstrukturen von Katharina Schroth M.Sc. und Laura Reutter LL.M.
Titeldetails
- Stand:
- Auflage:
- Erscheinungstermin: 15.10.2022
- Zusatz:
- Seitenzahl:
- ISBN:
- Ausgabeart: Softcover
- Format: