WPg - Die Wirtschaftsprüfung 18/2022
19,90 €
Die enthaltene Umsatzsteuer wird auf der Rechnung ausgewiesen. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands (außer Zeitschriften). Weitere Hinweise zu den Versandkosten
WPg - Die Wirtschaftsprüfung 18/2022
WPg 18/2022 mit u.a. diesen Themen:
- Verschärfung der Fee-Cap-Anforderungen in Bezug auf Comfort Letters - Zusätzliche Hürde für Kapitalmarkttransaktionen in Deutschland
von Martin Pföhler, Daniel Döpfner, Günter Doleczik, Maximilian Meyer zu Schwabedissen, Nadja Picard, Ewald Jezussek und M. Felix Weiser
- Green and more: Europas Sonderweg beim Nachhaltigkeits-Reporting führt ins Abseits
von Dr. Nikolaus Peter - Berichterstattung über Alternative Performance Measures im Lichte der COVID-19-Pandemie - Empirische Erkenntnisse zu den Bereinigungen von COVID-19-Effekten in den IFRS-Konzernabschlüssen und Konzernlageberichten der DAX-Segment-Unternehmen im ersten Pandemiejahr 2020 von Prof. Dr. Jochen Pilhofer, Sascha B. Herr und Maren Andres
Branchen
- Weiterentwicklung der Corporate-Governance-Strukturen bei Bundesunternehmen
von Dr. Simone Hartmann, Dr. Andreas Kerst und Prof. Dr. Christian Zwirner
- Zum vereinfachten Ertagswertverfahren bei steuerlich veranlassten Unternehmensbewertungen - Methodische Unterschiede und Sensitivitätsanalysen im Vergleich zur Bewertung nach IDW S 1 i. d. F. 2008
von Dr. Rolf Müller und Timo Hermann
- Reform des Berufsrechts für Rechtsanwälte und steuerberater - Welche Auswirkungen ergeben sich für Wirtschaftsprüferpraxen?
von Dr. Daniela Kelm, LL.M., und Peer Hendrik J. Deckers, LL.M.
Titeldetails
- Stand:
- Auflage:
- Erscheinungstermin: 15.09.2022
- Zusatz:
- Seitenzahl:
- ISBN:
- Ausgabeart: Softcover
- Format: