Sanierungsrecht
StaRUG | InsO | IDW Standards
159,00 €
Die enthaltene Umsatzsteuer wird auf der Rechnung ausgewiesen. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands (außer Zeitschriften). Weitere Hinweise zu den Versandkosten
Verfügbar
Sanierungsrecht
Sanierung statt Insolvenz
Mit dem Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG) haben Unternehmen in Krisensituationen die Möglichkeit, außerhalb der Regelinsolvenz selbst Sanierungskonzepte zu entwickeln.
Der neue Handkommentar
- verbindet auf ideale Weise die einschlägigen Regelungen von StaRUG und InsO
- erläutert die Instrumentarien der Sanierung und bindet gesellschaftsrechtliche, steuerrechtliche und die Finanzierung der Maßnahmen betreffende Fragestellungen ein
- berücksichtigt umfassend die neuen IDW Standards
Praxisnahe Schwerpunkte
Besonderes Augenmerk legt die Kommentierung auf die Themen Restrukturierungsplan, Plansanierung und Sanierungsmoderation. Sie zeigt auf, welche Instrumente wann und unter welchen rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Voraussetzungen am besten greifen, um optimalen Nutzen aus den noch jungen Regelungen zu ziehen.
Zu den Autoren
Für hohen Praxisbezug stehen die Autorinnen und Autoren
Prof. Dr. Stephan Arens / Dipl.-Kfm. Jannik Bayat / RAin Dr. Sylwia Bea / RAin Larissa Bechthold / RA Maximilian Bei der Kellen / RA Dr. Adrian Bölingen / WP StB Andrea K. Buth / RA Michael Cherumbim / Dr. Yassin Dimassi / Markus Fauser, LL.M. (corp. restruc.) / RA Dennis Fest, FAInsR / RA Dennis Fouladfar / RiAG Frank Frind / RA Benedikt Gatt / RA Dr. Dennis Geißler / RA Dr. David Georg / RA Dr. Marc Alexander Göb / RA Dr. Christian Hilpert, MBA / Dipl.-Betriebsw. Jessica Hirsch / Dr. Darko Jordanovski / RA Arndt Kaubisch, LL.M. / Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Kindler / RA Dr. David Kluth / RA Dr. Daniel Kunz, LL.M. / Welf Nieke / Nick Piepenburg LL.M. corp. restruc. / RiAG Frank Pollmächer / Marc Schneider / RA Dr. Christian Schmitt / Dr. André Schröer / Markus Sopp / Dipl.-Rpfl. Christian Stoffler / RAin Saskia Streicher / Alexander Tekath, LL.M. / RA Dr. Frank Thomas Zimmer, LL.M. oec., FAIsR
Rezensionen
"Die stringente Kommentierung der einzelnen Vorschriften folgt einem logischen Aufbau. Die zahlreichen praktischen Tipps runden die fundierten und durch zahlreiche Nachweise belegte Kommentierungen ab. Der Abdruck von grafischen Darstellungen ist insbesondere für den Rechtsanwender äußerst hilfreich und verschafft einen schnellen Zugang. Das Werk geht über die über die üblichen Kommentierungen hinaus und bietet mehr als nur einen Überblick über die gesetzlichen Regelungen zur Restrukturierung von Unternehmen. Der Kommentar Sanierungsrecht ist nicht nur für den Rechtsanwender ein Muss, weshalb er das Potential eines Standardwerks im Sanierungsrecht hat."
RA Sascha Borowski, SanB 1/2025
"In der praktischen Handhabung des neuen Kommentares zum Sanierungsrecht erleichtert gerade die Gegenüberstellung dieser zwei aufgezeigten Hauptstränge des Sanierungsrechtes innerhalb eines gemeinsamen Buches auch das Verständnis der Verfahrensformen und eine Vergleich ihrer jeweiligen Voraussetzungen und Rechtsfolgen bzw. ihrer Vor- und Nachteile. Der neue Handkommentar verarbeitet dabei auch gesellschaftsrechtliche, steuerrechtliche und die Finanzierung betreffende Maßnahmen und erörtert, anhand welcher rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Voraussetzungen der grüßte Nutzen aus den jeweiligen Verfahrensarten gezogen werden kann."
RA Olaf Spiekermann, ZInsO 3/2025
Titeldetails
- Stand:
- Auflage: 1.
- Erscheinungstermin: 24.10.2024
- Zusatz:
- Seitenzahl: 1.100
- ISBN: 978-3-8021-2915-5
- Ausgabeart: Hardcover
- Format: