IDW (Hrsg.)

IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Bilanzierung von Emissionsberechtigungen nach HGB (IDW RS HFA 15)

24,00 €

Die enthaltene Umsatzsteuer wird auf der Rechnung ausgewiesen. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands (außer Zeitschriften). Weitere Hinweise zu den Versandkosten

Anzahl

IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Bilanzierung von Emissionsberechtigungen nach HGB (IDW RS HFA 15)

Mit der Umsetzung des Kyoto-Protokolls hat innerhalb der EU am 01.01.2005 der Handel mit Emissionsberechtigungen begonnen. Rechtliche Grundlage hierfür ist auf europäischer Ebene die Richtlinie 2003/87/EG über ein System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Europäischen Gemeinschaft. Umgesetzt wurde diese EU-Richtlinie in Deutschland durch das Gesetz über den Handel mit Berechtigungen zur Emission von Treibhausgasen (Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz - TEHG) sowie durch das Gesetz über den nationalen Zuteilungsplan für Treibhausgas-Emissionsberechtigungen in der Zuteilungsperiode 2005€“2007 (Zuteilungsgesetz 2007 - ZuG 2007).

Durch das Emissionshandelssystem soll eine wirtschaftliche Basis geschaffen werden, um den Ausstoß von Treibhausgasen bei den Unternehmen zu reduzieren, die dies am kostengünstigsten erreichen können. Den Wirtschaftssektoren und jeder betroffenen Produktionsanlage wurden konkrete Schadstoffminderungsziele zugeordnet und in diesem Umfang werden Emissionsberechtigungen für die erste Zuteilungsperiode (2005-2007) unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Ausgegeben werden die Emissionsberechtigungen grundsätzlich jeweils am 28.02. für das laufende Kalenderjahr. Die Emissionsberechtigungen sind handelbar. Unterschreitet das Unternehmen aufgrund geeigneter Maßnahmen zur Reduzierung der ausgestoßenen Treibhausgase das zugeteilte Schadstoffminderungsvolumen, kann es nicht benötigte Emissionsberechtigungen am Markt verkaufen. Sofern ein Unternehmen für seine Treibhausgasemissionen nicht die entsprechende Menge an Emissionsberechtigungen vorweisen kann, muss es Emissionsberechtigungen am Markt zukaufen. Die betroffenen Unternehmen sind dazu verpflichtet, bis zum 30.04. des folgenden Jahres eine dem Treibhausgasausstoß im Vorjahr entsprechende Menge an Emissionsberechtigungen zurückzugeben.

Sofern ein Unternehmen zu diesem Zeitpunkt über zu wenig Emissionsberechtigungen verfügt, um seine Emissionen abzudecken, werden Sanktionen fällig, in der ersten Handelsperiode 2005-2007 40 EUR pro Tonne Kohlendioxidäquivalent. Die Verpflichtung zur Abgabe der fehlenden Emissionsberechtigungen bleibt auch nach Zahlung dieses Betrags bestehen.

Gegenstand der vorliegenden IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung ist die Bilanzierung von Emissionsberechtigungen i.S.d. TEHG und von Verpflichtungen zur Abgabe solcher Emissionsberechtigungen in einem handelsrechtlichen Abschluss.

Titeldetails

  • Stand: 01.03.2006
  • Auflage: 1
  • Erscheinungstermin: 15.04.2010
  • Zusatz:
  • Seitenzahl: 6
  • ISBN: 978-3-8021-1623-0
  • Ausgabeart: Print on Demand
  • Format:

Weitere Titel der Reihe "IDW Verlautbarungen"

IDW (Hrsg.)

Appendix to IDW Auditing Standard: Standards for Issuance of a Comfort Letter (IDW AuS 910)

Erscheinungstermin: 31.07.2013

52,00 €

IDW (Hrsg.)

Einzelfragen zur Bilanzierung von Fremdkapitalkosten nach IAS 23 (IDW RS HFA 37)

Erscheinungstermin: 11.06.2018

29,00 €

IDW (Hrsg.)

F&A zu ISA 701 bzw. IDW EPS 401

Erscheinungstermin: 13.12.2017

29,00 €

IDW (Hrsg.)

F&A zur Digitalisierung von Geschäftsmodellen

Stand: 23.09.2022

Erscheinungstermin: 08.11.2022

41,00 €

IDW (Hrsg.)

Fragen & Antworten zu ISA [DE] 320 bzw. IDW PS 250 n.F.

Erscheinungstermin: 08.06.2020

34,00 €

IDW (Hrsg.)

Fragen und Antworten: Zur Risikoidentifizierung und -beurteilung nach ISA [DE] 315 (Revised 2019) (F & A zu ISA [DE] 315 (Revised 2019))

Stand: 18.11.2022

Erscheinungstermin: 09.01.2023

52,00 €

IDW (Hrsg.)

Fragen und Antworten: Zur Beurteilung der festgestellten falschen Darstellungen nach ISA 450 bzw. IDW PS 250 n.F.

Erscheinungstermin: 21.11.2013

41,00 €

IDW (Hrsg.)

Fragen und Antworten: Zur Einführung der ISA [DE] und Einzelfragen bei der Anwendung ausgewählter ISA [DE]

Erscheinungstermin: 08.04.2020

34,00 €

IDW (Hrsg.)

Fragen und Antworten: Zur Einholung von Bestätigungen Dritter nach ISA 505 bzw. IDW EPS 302 n.F.

Erscheinungstermin: 19.11.2015

41,00 €

IDW (Hrsg.)

Fragen und Antworten: Zur Erstellung und Beurteilung von Sanierungskonzepten nach IDW S 6 (F & A zu IDW S 6)

Stand: 13.12.2023

Erscheinungstermin: 13.09.2024

47,00 €

IDW (Hrsg.)

Fragen und Antworten: Zur Festlegung der Wesentlichkeit und der Toleranzwesentlichkeit nach ISA 320 bzw. IDW PS 250

Erscheinungstermin: 21.11.2013

29,00 €

IDW (Hrsg.)

Fragen und Antworten: Zur praktischen Anwendung von ISA 600 bzw. IDW PS 320 n.F.

Erscheinungstermin: 13.08.2015

41,00 €

IDW (Hrsg.)

Fragen und Antworten: Zur Prüfung des Lageberichts nach IDW PS 350 n.F. (F & A zu IDW PS 350 n.F.)

Erscheinungstermin: 18.11.2019

34,00 €

IDW (Hrsg.)

Fragen und Antworten: Zur Prüfung von geschätzten Werten nach ISA [DE] 540 (Revised)

Erscheinungstermin: 08.02.2021

34,00 €

IDW (Hrsg.)

IDW Accounting Practice Statement: Preparation of Pro Forma Financial Information (IDW AcPS AAB 1.004)

Stand: 29.11.2005 - Translation Status 08.2006

Erscheinungstermin: 15.04.2010

29,00 €

IDW (Hrsg.)

IDW Accounting Principle: Principles of Proper Accounting for Electronic Commerce (IDW AcP FAIT 2)

Erscheinungstermin: 31.07.2013

41,00 €