Wirtschaftsgesetze
IDW Textausgabe
Verfügbar
Mengenpreise
Die enthaltene Umsatzsteuer wird auf der Rechnung ausgewiesen. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands (außer Zeitschriften). Weitere Hinweise zu den Versandkosten.
Neuauflagen automatisch erhalten
Die aktuelle IDW Textausgabe Wirtschaftsgesetze enthält alle wichtigen nationalen und europäischen Normen, die Prüfer, Berater und Fachkräfte aus Unternehmen für ihre tägliche Arbeit benötigen. Die Neuauflage hat den Rechtsstand 1. Januar 2022.
Die Gesetzgebung im Jahr 2021 war in vielerlei Hinsicht spannend. Die weitere Kapitalmarktregulierung, der Einfluss digitaler Werkzeuge und Verfahren auf das Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht und nicht zuletzt die Causa Wirecard waren Anlass für zahlreiche Rechtsänderungen, die den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer, aber auch Rechnungsleger, Aufsichtsbehörden und andere in den Unternehmen und der Wirtschaft Verantwortliche betreffen.
Nicht zuletzt war das Ende der Legislaturperiode mittelbar Treiber für den Abschluss mehrerer Gesetzgebungsverfahren. Umgesetzt wurden die Rechtsänderungen u.a. mit dem Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG), den Gesetzen zur Umsetzung der EU-Richtlinie über die Beaufsichtigung von Wertpapierinstituten bzw. über die Emission gedeckter Schuldverschreibungen (CBD-Umsetzungsgesetz), dem Gesetz zur Einführung von elektronischen Wertpapieren, dem Fondsstandortgesetz (FoStoG), dem Schwarmfinanzierung-Begleitgesetz, dem Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz, dem Gesetz zur weiteren Stärkung des Anlegerschutzes und dem Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG).
Die Änderungen des FISG betreffen u.a. Handelsgesetzbuch, Aktiengesetz, GmbH-Gesetz (mit den entsprechenden Einführungsgesetzen), Kreditwesengesetz, Versicherungsaufsichtsgesetz, Wertpapierhandelsgesetz, Geldwäschegesetz sowie die Wirtschaftsprüferordnung.
Weitere relevante Änderungen des geltenden Rechts ergeben sich u.a. durch
- die Umsetzung der EU-Richtlinie über die Beaufsichtigung von Wertpapieren
- das Gesetz zur Einführung von elektronischen Wertpapieren
- das Fondsstandortgesetz
- das Schwarmfinanzierung-Begleitgesetz
- das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz
- das Gesetz zur weiteren Stärkung des Anlegerschutzes
- die Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie
- die ergänzenden Regelungen für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an Führungspositionen sowie
- die Neuregelungen des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften.
Die Vorteile der IDW Wirtschaftsgesetze auf einen Blick:
- Zugriff auf die Online-Ausgabe in der IDW Bibliothek (Web & App)
- kompaktes und handliches Buchformat
- klar strukturierte Inhalts- und Gesetzesübersicht
- praktisches Griffregister
- Kennzeichnung von Änderungen zur Vorauflage durch Randstriche und Quellenangaben
So nutzen Sie Ihre erworbene Online-Ausgabe
IDW Bibliothek Online
- Klicken Sie auf den oben angegebenen Link.
- Bitte geben Ihre Zugangsdaten ein oder registrieren Sie sich bei Bedarf erstmalig.
- Vor der ersten Nutzung des Produktes, müssen Sie dieses freischalten: Bitte geben Sie rechts oben den Freischalt-Code ein, diesen finden Sie auf der Rechnung.
- Fertig, ab sofort steht Ihnen das Produkt in der IDW Bibliothek zur Verfügung.
Titeldetails
- Stand: Rechtsstand 1. Januar 2022
- Auflage: 38., aktualisierte Auflage
- Erscheinungstermin: 31.03.2022
- Zusatz: mit Online-Zugang (Zugriff bis zum Erscheinen der Neuauflage)
- Seitenzahl: 2.600
- ISBN: 978-3-8021-2594-2
- Ausgabeart: Hardcover
- Format: 124 x 206 mm